
[blättle . salat]
Kennen Sie schon unser besonderes Produkt?
Wir verkaufen den [blättle . salat] in unserem Hofladen und auf allen Märkten. Dieses Produkt gelangt auch über den Großhandel in Restaurants, Kantinen und auf Märkte in anderen Regionen. Für den Großhandel und Restaurants bieten wir interessante Konditionen.
Aus jedem Samenkorn wächst ein Blatt. Wir möchten die Luft, das Wasser und den Boden für diese Kultur so nutzen, dass diejenigen, die nach uns kommen, dies auch noch tun können. Im Frühjahr, Sommer und Herbst wachsen die einzelnen Arten unterschiedlich gut. Wir passen die Salat-Mischung entsprechend an.
In der Mischung befinden sich unterschiedliche Pflanzenfamilien. Diese kreieren ganz unterschiedliche Aromen, Vitamine und Inhaltstoffe. Bei unserem
ökologischen Anbau pendeln sich Nützlinge und Schädlinge immer wieder zu einem miteinander ein. Alles was wir an Unkräutern nicht in der Mischung haben wollen, wird von Hand gejätet. Essbare Wildkräuter dürfen rein.

Karotten
Eine echte Geschmacksache – wetten dass?
Unser wichtigstes Produkt, neben dem [blättle . salat] sind die Karotten. Eine Voraussetzung für gesunde Karotten ist u.a. die weitgestellte Fruchtfolge.
Für den besonderen Geschmack unserer Karotten ist in erster Linie der schwere Bondorfer Lößboden verantwortlich. Allerdings verlangt er uns bei der Bodenbearbeitung auch einiges ab. Eine Spezialfräse formt auf jedem Beet drei Dämme, auf die gesät wird. Die Karotte wächst in den bearbeiteten Damm hinein und behält so auch in schwerem Boden eine schöne Form. Um die Möhrenfliege fernzuhalten, spritzen wir in den Sommermonaten die Karotten jede Woche mit einer Zwiebelbrühe. Durch den strengen Geruch sind sie dann, wie in einer Mischkultur, „getarnt”.
Unsere Hauptsorte erleichtert die Ernte durch ein sehr stabiles und gesundes Laub. Bei der angebauten Fläche ist die Ernte allerdings Maschinenarbeit. Mit dem Vollernter am Traktor können im Herbst bei gutem Wetter bis zu 70 ar Karotten an einem Tag geerntet und mit Erde eingelagert werden. Moderne Kühltechnik sorgt dann dafür, dass unsere Kunden sich bis weit ins Frühjahr hinein an unseren Karotten erfreuen können.